Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  121

Quibus patratis nemo adeo expers misericordiae fuit quem non britannici fortuna maerore adficeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolina847 am 19.05.2018
Nach diesen Ereignissen gab es niemanden, der so gefühllos war, dass ihn das Schicksal des Britannicus nicht mit Trauer erfüllte.

von ecrin.m am 26.07.2014
Nach diesem Ereignis fühlte jeder, selbst die Herzlosesten, Trauer über Britannicus' Schicksal.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adficeret
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
britannici
britannicus: britisch, britannisch, zu Britannien gehörig
expers
expers: ohne Anteil an, unteilhaftig, frei von, ohne, nicht teilhabend an, unkundig, unerfahren
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
maerore
maeror: Trauer, Kummer, Gram, Betrübnis, Leid
misericordiae
misericordia: Mitleid, Barmherzigkeit, Erbarmen, Mitgefühl, Gnade
nemo
nemo: niemand, keiner
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patratis
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum