Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  060

Quin et fatebatur intempestivam severitatem et suarum opum, quae haud procul imperatoriis aberant, copias tradebat, ut nimia nuper coercendo filio, ita rursum intemperanter demissa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandra.8942 am 13.11.2015
Überdies gestand er seine unzeitgemäße Strenge ein und übergab die Fülle seiner eigenen Mittel, die kaum von kaisrelichen entfernt waren, ebenso wie er kürzlich übermäßig streng gegenüber seinem Sohn war, so jetzt maßlos nachgiebig.

von viktoria.9889 am 11.02.2016
Darüber hinaus gestand er ein, dass seine Strenge unzeitgemäß gewesen sei, und er bot sein Vermögen auf, das dem des Kaisers fast gleichkam, und zeigte damit, dass er nach der vorherigen Überstrenge gegenüber seinem Sohn nunmehr ins andere Extrem der Nachsichtigkeit verfallen war.

Analyse der Wortformen

Quin
quin: dass, warum nicht
et
et: und, auch, und auch
fatebatur
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben
intempestivam
intempestivus: unzeitig, ill timed
severitatem
severitas: Strenge, severity
et
et: und, auch, und auch
suarum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
opum
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
procul
procul: fern, weithin, weit weg
imperatoriis
imperatorius: feldherrlich, dem Feldherrn gehörend, kaiserlich
aberant
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
copias
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
tradebat
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
nimia
nimius: zu groß, zu viel, allzuviel, übermäßig
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
coercendo
coercere: in Schranken halten
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
rursum
rursum: EN: turned back, backward
intemperanter
intemperanter: maßlos
demissa
demissus: niedrig, tief, tiefliegend, bescheiden, demütig
demittere: hinabschicken, sinken lassen, hinablassen, entlassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum