Unde discordia inter duces, querente ummidio praerepta quae suis consiliis patravisset, testante contra corbulone non prius conversum regem ad offerendos obsides, quam ipse dux bello delectus spes eius ad metum mutaret.
von phillipp943 am 08.10.2023
Daher Zwietracht zwischen den Führern, wobei Ummidius klagte, dass das, was er durch seine eigenen Pläne erreicht hatte, ihm entrissen worden sei, während Corbulo dagegen aussagte, der König sei nicht eher bereit gewesen, Geiseln anzubieten, als bis er selbst, zum Kriegsführer auserwählt, dessen Hoffnungen in Furcht verwandelte.
von luka844 am 23.08.2017
Dies führte zu einem Streit zwischen den Kommandeuren. Ummidius beschwerte sich, dass er um die Anerkennung für das, was er durch seine eigenen Strategien erreicht hatte, gebracht wurde, während Corbulo entgegnete, dass der König sich nicht bereit erklärt hatte, Geiseln auszuliefern, bis er selbst zum Militärbefehlshaber ernannt wurde und des Königs Zuversicht in Angst verwandelte.