Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  352

Eodem anno ruminalem arborem in comitio, quae octingentos et triginta ante annos remi romulique infantiam texerat, mortuis ramalibus et arescente trunco deminutam prodigii loco habitum est, donec in novos fetus revivisceret.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von lars.k am 21.10.2013
Im selben Jahr wurde der Ruminalbaum im Comitium, der achthundertdreißig Jahre zuvor die Kindheit von Remus und Romulus beschirmt hatte, mit abgestorbenen Ästen und einem austrocknenden Stamm verkümmert, als Omen betrachtet, bis er in neue Triebe wiedererstehen würde.

von florentine.w am 03.12.2018
In demselben Jahr verlor der Ruminalbaum am Versammlungsort - der 830 Jahre zuvor Romulus und Remus als Säuglinge Schutz geboten hatte - seine Äste und begann zu welken, was die Menschen als böses Omen betrachteten, bis er neues Wachstum trieb.

Analyse der Wortformen

anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
arborem
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
arescente
arescere: vertrocknen, austrocknen, verdorren, dürr werden
comitio
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
comitiare: eine Comitia abhalten, eine Versammlung abhalten, ein Opfer darbringen, bevor eine Comitia abgehalten wird
deminutam
deminuere: vermindern, verringern, schmälern, herabsetzen, schwächen, beeinträchtigen
deminutus: vermindert, verringert, reduziert, geschwächt
donec
donec: bis, solange, solange als, während
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fetus
fetus: Frucht, Erzeugnis, Nachkommenschaft, Brut, Junges, trächtig, schwanger, fruchtbar, belebt, voll
habitum
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habitus: Zustand, Beschaffenheit, Aussehen, Haltung, Kleidung, Gewand, Charakter, Wesen, Benehmen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infantiam
infantia: Kindheit, Säuglingsalter, früheste Jugend
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
mortuis
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
novos
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
octingentos
octingenti: achthundert
prodigii
prodigium: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, Ungeheuer, Schandtat
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ramalibus
ramale: Zweig, Ast, Reisig, Geäst, Gestrüpp
remi
remus: Ruder, Remus
revivisceret
reviviscere: wieder aufleben, wieder lebendig werden, sich erholen, wiederhergestellt werden, neu entstehen
romulique
que: und, auch, sogar
romulus: Romulus (legendärer Gründer Roms), Romulisch, zu Romulus gehörig
ruminalem
ruminalis: zum Wiederkäuen gehörig, mit dem Feigenbaum Ruminalis verbunden (am Fuße des Palatinhügels)
texerat
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
triginta
triginta: dreißig
trunco
truncus: Rumpf, Stamm, Baumstamm, Klotz, Block, Torso, Hauptteil, Hauptstamm
truncare: verstümmeln, beschneiden, stutzen, kürzen, berauben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum