Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  222

Tiridates vergente iam die procul adstitit, unde videri magis quam audiri posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicolas.935 am 28.08.2016
Tiridates stand, als sich der Tag bereits neigte, in der Ferne, von wo aus er eher zu sehen als zu hören war.

von casper.x am 14.12.2016
Als der Tag sich dem Ende neigte, stellte sich Tiridates weit entfernt auf, an einem Ort, von dem aus er gesehen, aber nicht gehört werden konnte.

Analyse der Wortformen

vergente
vergere: sich neigen, eingießen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
procul
procul: fern, weithin, weit weg
adstitit
adsistere: EN: take a position/stand (near/by), attend
adstare: dastehen
unde
unde: woher, daher
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
audiri
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum