Dieque pacto prior corbulo socias cohortes et auxilia regum pro cornibus, medio sextam legionem constituit, cui accita per noctem aliis ex castris tria milia tertianorum permiscuerat, una cum aquila, quasi eadem legio spectaretur.
von daria.8869 am 19.11.2017
An dem vereinbarten Tag stellte der Anführer Corbulo die verbündeten Kohorten und Hilfstruppen der Könige an den Flügeln auf, in der Mitte positionierte er die sechste Legion, der er während der Nacht drei Tausend Soldaten der dritten Legion aus einem anderen Lager beigemischt hatte, zusammen mit einem Adler, als ob dieselbe Legion betrachtet würde.
von benett.m am 13.04.2020
An dem festgelegten Tag ordnete Corbulo zunächst die verbündeten Kohorten und königlichen Hilfstruppen an den Flanken an, während er die sechste Legion in die Mitte stellte. In der Nacht zuvor hatte er dreitausend Soldaten der dritten Legion aus einem anderen Lager herbeigeholt und mit ihnen vermischt, zusammen mit dem Legionsadler, sodass es so aussah, als wäre es eine einzige Legion.