Nam cum comminus acie et peditum certamine multi cecidissent romanorum, starent tamen ordines signaque, equestris tumultus a tergo, simul a castris clamor hostilis auditus sextam ante legionem, quae in secunda acie posita prior ab numidis turbata est, quintam deinde atque eos qui ad prima signa erant auertit; pars in fugam effusi, pars in medio caesi, ubi et ipse cn· fuluius cum undecim tribunis militum cecidit.
von erik.8992 am 21.01.2023
Obwohl viele Römer im Nahkampf während der Infanterieschlacht gefallen waren, hielten ihre Reihen und Standarten noch stand, als plötzlich Kavallerie-Chaos von hinten ausbrach. Zur gleichen Zeit wurden Feindschreie aus Richtung des Lagers vernommen. Die sechste Legion, in der zweiten Reihe positioniert, war die erste, die von den Numidern in Verwirrung gestürzt wurde, gefolgt von der fünften Legion und den Truppen an der Frontlinie. Einige Soldaten zerstreuten sich in der Flucht, während andere dort niedergemetzelt wurden, wo sie standen, und an dieser Stelle fiel Cn. Fulvius selbst zusammen mit elf Militärtribunen.
von timo.a am 14.07.2014
Als im Nahkampf der Schlachtlinie und im Infanteriegefecht viele Römer gefallen waren, obwohl die Reihen und Standarten noch standhaft blieben, wurde Kavallerie-Unordnung von hinten und gleichzeitig feindliches Geschrei aus dem Lager vor der sechsten Legion vernommen, die in der zweiten Schlachtreihe positioniert war und zuerst von den Numidern gestört wurde, dann wandte sie sich ab und riss die fünfte Legion und diejenigen, die an den vorderen Standarten standen, mit; ein Teil wurde in die Flucht geschlagen, ein Teil wurde in der Mitte niedergemetzelt, wo auch Cn. Fulvius selbst mit elf Militärtribunen fiel.