Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  083

Sed in regressu dispar fortuna fuit, quia navium quasdam quae mari remeabant in litora taurorum delatas circumvenere barbari, praefecto cohortis et plerisque auxiliarium interfectis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannik.a am 22.12.2020
Doch bei der Rückkehr herrschte ein anderes Schicksal, da einige der Schiffe, die über See zurückkehrten, an die Küsten der Tauri getrieben, von den Barbaren umzingelt wurden, wobei der Präfekt der Kohorte und die meisten Hilfstruppen getötet wurden.

von carlo.k am 26.09.2016
Aber die Rückreise erlitt ein unterschiedliches Schicksal, da einige der Schiffe, die zurücksegelten, an die Küste der Taurier getrieben wurden, wo Barbaren sie umzingelten und den Kohortenkommandanten sowie den Großteil der Hilfstruppen töteten.

Analyse der Wortformen

auxiliarium
auxiliaris: hilfreich, succoring, help-bringing
auxiliarius: EN: auxiliary troops (pl.)
barbari
barbare: EN: in a foreign language
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
circumvenere
circumvenire: umgeben, umzingeln
cohortis
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
delatas
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
dispar
dispar: verschieden, ungleich, disparate, unlike
et
et: und, auch, und auch
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interfectis
interficere: umbringen, töten
litora
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
mari
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
navium
navis: Schiff
plerisque
plare: mit X multiplizieren, X-fach erhöhen
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
praefecto
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quia
quia: weil
regressu
regredi: EN: go back, return, retreat
regressus: Rückkehr, Rückschritt
remeabant
remeare: zurückgehen
Sed
sed: sondern, aber
taurorum
taurus: Stier, Bulle

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum