Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  082

Igitur zorsines, diu pensitato mithridatisne rebus extremis an patrio regno consuleret, postquam praevaluit gentilis utilitas, datis obsidibus apud effigiem caesaris procubuit, magna gloria exercitus romani, quem incruentum et victorem tridui itinere afuisse ab amne tanai constitit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim.976 am 19.04.2017
Und so, nach reiflicher Überlegung, ob er Mithridates in seiner aussichtslosen Lage helfen oder sein eigenes Stammesgebiet schützen sollte, entschied sich Zorsines für die Interessen seines Volkes. Er stellte Geiseln und warf sich vor der Statue Caesars nieder. Dies brachte großen Ruhm dem römischen Heer, das einen Sieg ohne Blutvergießen errang, obwohl es noch drei Tagesmärsche vom Don-Fluss entfernt war.

von charlie.k am 06.11.2020
Zorsines, der lange abwog, ob er für Mithridates in dessen äußerster Notlage oder für sein angestammtes Königreich sorgen sollte, warf sich, nachdem der Stammesnutzen sich durchgesetzt hatte und Geiseln übergeben worden waren, vor dem Bild des Caesar nieder – zur großen Ehre des römischen Heeres, von dem feststand, dass es unblutig und siegreich drei Tagesmärsche vom Fluss Tanais entfernt war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
afuisse
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
amne
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
constitit
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
consuleret
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
datis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
effigiem
effigies: Abbild, Bildnis, Statue, Standbild, Nachbildung, Darstellung
effigiare: abbilden, darstellen, formen, gestalten, ein Bild machen von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
extremis
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
gentilis
gentilis: zum selben Stamm gehörig, Stammes-, heidnisch, nichtrömisch, Stammesangehöriger, Stammesangehörige, Heide, Heidin
gentil: zum selben Geschlecht gehörig, Stammes-, national, Angehöriger desselben Geschlechts, Stammesangehöriger
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
incruentum
incruentus: unblutig, ohne Blutvergießen, nicht mit Blut befleckt
ingruere: hereinbrechen, losstürzen, anfallen, drohen, bevorstehen, sich nähern
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
obsidibus
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
patrio
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
pensitato
pensitare: genau abwägen, sorgfältig prüfen, erwägen, regelmäßig zahlen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
praevaluit
praevalere: überwiegen, stärker sein, mehr Macht haben, vorherrschen, sich durchsetzen, wirksamer sein
procubuit
procumbere: sich vorwärts legen, sich niederwerfen, sich hinstrecken, zusammensinken, zusammenbrechen, zu Boden sinken, unterliegen
procubare: ausgestreckt daliegen, sich niederlegen, sich vorbeugen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
regno
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
tridui
triduum: Zeitraum von drei Tagen, Zeit von drei Tagen, Dreitagesfrist
utilitas
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit, Zweckmäßigkeit, Vorteilhaftigkeit
victorem
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum