Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  068

Atque ille non propinquum neque arsacis de gente, sed alienigenam et romanum increpans, auribus decisis vivere iubet, ostentui clementiae suae et in nos dehonestamento.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad.8925 am 13.05.2018
Er verspottete ihn dafür, weder ein Verwandter noch aus der Familie des Arsaces zu sein, sondern stattdessen ein Fremder und ein Römer, und befahl ihm, nach dem Abschneiden seiner Ohren zu leben – sowohl um seine eigene Gnade zu demonstrieren als auch um uns zu demütigen.

von finn942 am 16.08.2024
Und er, ihn tadelnd als weder Verwandter noch aus dem Geschlecht der Arsaciden, sondern als Fremden und Römer, befiehlt ihm nach dem Abschneiden der Ohren zu leben, als Zurschaustellung seiner Gnade und zur Schande gegen uns.

Analyse der Wortformen

alienigenam
alienigena: ausländisch, fremd, foreigner, alien
alienigenus: fremdartig, foreign, alien
arsacis
ardere: brennen
arsis: Hebung
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
cis: diesseits, innerhalb, diesseits, short of
Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auribus
auris: Ohr
clementiae
clementia: Milde, Sanftmut, Schonung
de
de: über, von ... herab, von
decisis
decidere: fallen, herabfallen
dehonestamento
dehonestamentum: Verunstaltung
et
et: und, auch, und auch
gente
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
increpans
increpare: rasseln, klirren, schallen
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
ostentui
ostentui: zur Schaustellung
ostentus: EN: display, demonstration, advertisement
propinquum
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
romanum
romanus: Römer, römisch
sed
sed: sondern, aber
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vivere
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum