Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  342

Inlatusque castris nero et congruentia tempori praefatus, promisso donativo ad exemplum paternae largitionis, imperator consalutatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von svea879 am 02.06.2013
Nachdem Nero ins Lager gebracht worden war und eine dem Moment angemessene Rede gehalten hatte, versprach er den Soldaten eine Zuwendung nach dem Vorbild seines Vaters, und sie riefen ihn zum Kaiser aus.

von caspar.859 am 01.09.2022
Und in das Lager gebracht, spricht Nero Worte, die dem Anlass entsprechen, und nachdem eine Zuwendung nach dem Vorbild der Freigebigkeit seines Vaters versprochen worden war, wird er zum Kaiser ausgerufen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
congruentia
congruens: übereinstimmend, passend, entsprechend, geeignet, stimmig, harmonisch
congruere: übereinstimmen, zusammenpassen, sich decken, entsprechen, geeignet sein, zusammenkommen, harmonieren
congruentia: Übereinstimmung, Entsprechung, Kongruenz, Einklang, Harmonie, Stimmigkeit
consalutatur
consalutare: begrüßen, willkommen heißen, anreden
donativo
donativum: Donativ, Geldgeschenk, Schenkung, Geschenk (besonders an Soldaten)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
imperator
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
inlatusque
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
que: und, auch, sogar
largitionis
largitio: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Spende, Schenkung, Bestechung, milde Gabe
nero
nero: Nero
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
paternae
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
praefatus
praefari: vorher sagen, voraussagen, vorhersagen, vorher erwähnen, einleitend sagen
promisso
promissum: Versprechen, Zusage, Gelöbnis
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
tempori
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tempori: der Zeit, zur Zeit, für die Zeit, rechtzeitig, zur Gelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum