Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  034

Nec tamen repertus est nisi unus talis matrimonii cupitor, alledius severus eques romanus, quem plerique agrippinae gratia impulsum ferebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mia.9961 am 22.01.2014
Es wurde jedoch nur eine Person gefunden, die eine solche Ehe wollte: Alledius Severus, ein römischer Ritter, von dem die meisten sagten, er werde von seinem Wunsch getrieben, Agrippinas Gunst zu gewinnen.

von benjamin857 am 03.11.2019
Nichtsdestoweniger wurde kein solcher Heiratskandidat gefunden außer Alledius Severus, ein römischer Ritter, den die meisten durch Agrippinas Gunst angetrieben sahen.

Analyse der Wortformen

agrippinae
agrippina: Agrippina (römischer Frauenname)
alledius
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
allus: großer Zeh, dicker Zeh
cupitor
cupitor: Begehrer, Liebhaber, jemand, der begehrt, jemand, der sich sehnt
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
eques
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferebant
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
impulsum
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen, bewegen, anregen, beeinflussen, stoßen
impulsus: Anstoß, Antrieb, Impuls, Stoß, Einfluss, Einwirkung, Beweggrund
matrimonii
matrimonium: Ehe, Heirat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
plerique
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
repertus
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
severus
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)
talis
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum