Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  032

Conglobatur promisca multitudo populumque romanum eadem orare clamitat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin9867 am 03.02.2023
Eine gemischte Menge versammelt sich und schreit unaufhörlich, dass sie dasselbe will wie das römische Volk.

von jannik.854 am 02.10.2018
Eine uneinheitliche Menge versammelt sich und ruft, dass sie dieselben Dinge fordert wie der römische Volksstamm.

Analyse der Wortformen

clamitat
clamitare: laut schreien, schreien, lärmen, unaufhörlich schreien, heftig schreien
conglobatur
conglobare: zusammenballen, zusammenrollen, verdichten, abrunden, versammeln
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
multitudo
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
orare
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
populumque
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
que: und, auch, sogar
promisca
promiscus: gemischt, ununterschiedlich, unterschiedslos, gemein, gewöhnlich, alltäglich, unterschiedslos, gemeinsam
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum