Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  282

In ratibus praetoriarum cohortium manipuli turmaeque adstiterant, antepositis propugnaculis ex quis catapultae ballistaeque tenderentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alia954 am 28.03.2015
Die Infanterieeinheiten und Kavallerieeinheiten der Prätorianergarde waren auf Schiffen positioniert, hinter Verteidigungsbarrieren, die mit Katapulten und Ballisten ausgestattet waren.

von mariam.h am 05.08.2022
Auf den Flößen der Prätorianerkohorten hatten sich die Manipel und Turmen positioniert, mit vorgelagerten Brustwehren, von denen aus Katapulte und Ballisten gespannt werden konnten.

Analyse der Wortformen

In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ratibus
ratis: Floß, Schiff
praetoriarum
praetorius: prätorisch
cohortium
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
manipuli
manipulus: Handvoll, Manipel, Schar
adstiterant
adsistere: EN: take a position/stand (near/by), attend
adstare: dastehen
antepositis
anteponere: voranstellen, vorsetzen, vorziehen
propugnaculis
propugnaculum: Schutzwehr, rampart
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
catapultae
catapulta: Wurfmaschine
ballistaeque
ballista: Geschütz, large military engine for throwing stones and missiles
equus: Pferd, Gespann
tenderentur
tendere: spannen, dehnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum