Laudati dehinc oratione principis qui ob angustias familiaris ordine senatorio sponte cederent, motique qui remanendo impudentiam paupertati adicerent.
von luan9858 am 12.08.2023
Der Kaiser lobte in seiner Rede diejenigen, die aufgrund finanzieller Notlage freiwillig aus dem Senat ausschieden, während er jene kritisierte, die schamlos an ihren Positionen festhielten, obwohl sie arm waren.
von nicole.x am 08.07.2023
Gepriesen wurden sodann in der Rede des Herrschers jene, die aufgrund familiärer Zwänge freiwillig aus dem Senatorenstand zurücktraten, und gerügt wurden jene, die durch ihr Verbleiben der Armut Unverschämtheit hinzufügten.