Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  182

Ac ni cito nuntiis ex castellis proxi mis subventum foret copiarum obsidio occidione obcubuissent: praefectus tamen et octo centuriones ac promptissimus quisque e manipulis cecidere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabel972 am 31.08.2016
Wären nicht schnell Hilfe aus den nächstgelegenen Festungen aufgrund ihrer Nachrichten eingetroffen, hätten die belagerten Truppen vollständig aufgerieben werden können. Dennoch wurden der Befehlshaber, acht Zenturionen und die tapfersten Soldaten aus jeder Einheit getötet.

von amina.952 am 03.11.2019
Und wenn nicht schnell Boten aus den nächstgelegenen Kastellen Hilfe gebracht hätten, wären die Truppen im Belagerungsgemetzel umgekommen: Dennoch fielen der Präfekt und acht Zenturionen sowie die entschlossensten Soldaten aus den Manipeln.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
castellis
castella: EN: Castile (Spain)
castellum: Kastell, Festung, Befestigung, Zufluchtsort, befestigter Platz, fortress, stronghold, fortified settlement, refuge
cecidere
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
cito
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
citare: herbeirufen, encourage
cito: EN: quickly/fast/speedily, with speed, antreiben, aufrufen
citus: schnell
copiarum
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
manipulis
manipulus: Handvoll, Manipel, Schar
mis
me: mich
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
nuntiis
nuntia: Botin
nuntium: Nachricht, Botschaft
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
obcubuissent
occubare: vor etwas liegen
obsidio
obsidio: Belagerung
obsidium: Geiselschaft, blockade
occidione
occidio: Niedermetzelung
octo
octo: acht
praefectus
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
promptissimus
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
subventum
subvenire: helfen, zur Hilfe kommen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum