Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  151

Iamque ventum haud procul mari, quod hiberniam insulam aspectat, cum ortae apud brigantas discordiae retraxere ducem, destinationis certum, ne nova moliretur nisi prioribus firmatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie.918 am 25.08.2019
Und nun war man nicht weit vom Meer entfernt, das zur Insel Hibernia blickt, als Zwistigkeiten unter den Briganten den Anführer zurückhalten, seiner Absicht gewiss, damit er keine neuen Unternehmungen in Angriff nehme, bevor nicht die vorherigen Angelegenheiten gesichert seien.

von ayaz.943 am 29.11.2017
Sie waren dem Meer, das Irland gegenüberliegt, bereits nahe gekommen, als ein Aufstand unter den Briganten den Befehlshaber zwang, umzukehren, obwohl er entschlossen war, keine neuen Eroberungen zu unternehmen, bevor die bereits gewonnenen Gebiete gesichert waren.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
aspectat
aspectare: aufmerksam betrachten, genau beobachten, anschauen, erwägen, überlegen
certum
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
destinationis
destinatio: Bestimmung, Zweck, Absicht, Entschlossenheit, Festlegung, Design
discordiae
discordia: Uneinigkeit, Zwietracht, Streit, Hader, Misshelligkeit, Zerwürfnis
ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
firmatis
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hiberniam
hibernia: Irland
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
insulam
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
mari
mare: Meer, See
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
moliretur
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nova
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
ortae
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
prioribus
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
retraxere
retrahere: zurückziehen, zurückhalten, abhalten, zurückholen, zurückschleppen, hindern
ventum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum