Per idem tempus chauci nulla dissensione domi et morte sanquinii alacres, dum corbulo adventat, inferiorem germaniam incursavere duce gannasco, qui natione canninefas, auxiliare stipendium meritus, post transfuga, levibus navigiis praedabundus gallorum maxime oram vastabat, non ignarus ditis et imbellis esse.
von wilhelm9893 am 26.12.2017
Zu dieser Zeit, als die Chauci-Stamm keine inneren Konflikte hatte und durch den Tod von Sanquinius ermutigt wurde, führte er Überfälle in Niedergermanien aus, während Corbulo noch auf dem Weg war. Ihr Anführer war Gannascus, ein ehemaliger Hilfssolddat vom Canninefat-Stamm, der desertiert war. Mit leichten Raubschiffen griff er besonders die gallische Küste an und war sich bewusst, dass die Region reich und schwach verteidigt war.
von liliah.j am 09.07.2016
Zur gleichen Zeit fielen die Chauci, ohne innere Zwietracht und angespornt durch den Tod des Sanquinius, während Corbulo sich näherte, in Niedergermanien ein, unter der Führung von Gannascus, der von Geburt ein Canninefas war, der Hilfssold verdient hatte und später ein Überläufer wurde, der mit leichten Schiffen Raubzüge unternahm und insbesondere die Küste der Gallier verwüstete, nicht unwissend, dass diese reich und kriegsuntüchtig war.