Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  062

Vulgabaturque adfuisse infantiae eius dracones in modum custodum, fabulosa et externis miraculis adsimilata: nam ipse, haudquaquam sui detractor, unam omnino anguem in cubiculo visam narrare solitus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yara9918 am 12.07.2016
Es kursierten weitverbreitete Geschichten, dass Drachen ihn in seiner Kindheit bewacht hätten, aber dies waren nur Mythen, ähnlich den wundersamen Erzählungen aus der Fremde. Tatsächlich war er, obwohl er nie seine eigene Bedeutung herabsetzte, selbst gewohnt zu sagen, dass nur eine einzige Schlange einst in seinem Schlafzimmer gesehen worden sei.

von lea858 am 07.05.2017
Es verbreitete sich das Gerücht, dass Drachen zu seiner Kindheit wie Wächter zugegen gewesen seien, fabelhaft und ausländischen Wundern ähnlich: Denn er selbst, keineswegs sein eigener Kritiker, pflegte zu erzählen, dass nur eine einzige Schlange in seinem Schlafgemach gesehen worden sei.

Analyse der Wortformen

adfuisse
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
adsimilata
adsimilare: EN: make like
adsimilatus: EN: similar, like, made similar
anguem
anguis: Schlange, serpent
cubiculo
cubiculum: Schlafraum, Zimmer, Kaiserloge im Zirkus, Schlafgemach
custodum
custos: Wächter, Aufseher, Beschützer, Hüter
detractor
detractare: EN: refuse (to undertake/undergo), decline, reject, evade, recoil from, speak/write slightingly of
detractor: Kritiker, Gegner, Verleumder
dracones
draco: Schlange, Drache
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
externis
externus: außen, außen befindlich, fremd, ausländisch, auswärts
fabulosa
fabulosus: sagenreich, fabelhaft, fabulous
haudquaquam
haudquaquam: keineswegs, in no way
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infantiae
infantia: Kindheit, Kindheit
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
miraculis
miracula: EN: marvelously ugly woman
miraculum: Wunder, marvel
miraculus: EN: freakish, deformed (persons)
modum
modus: Art (und Weise)
nam
nam: nämlich, denn
narrare
narrare: erzählen, berichten, kundtun
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
solitus
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
unam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
visam
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
Vulgabaturque
que: und
vulgare: öffentlich machen, verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum