Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  220

Decreta narcisso quaestoria insignia, levissimum fastidii eius, cum super pallantem et callistum ageret, honesta quidem, sed ex quis deterrima orerentur tristitiis multis.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von michel.f am 06.02.2016
Narcissus wurde der Rang eines Quaestors verliehen, was er als eine unbedeutende Ehre betrachtete, zu einer Zeit, als er mit Pallas und Callistus zu tun hatte. Obwohl dies ehrenhaft genug erschien, würde es zu schrecklichen Folgen und großem Kummer führen.

Analyse der Wortformen

ageret
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
callistum
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
tum: da, dann, darauf, damals
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Decreta
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
deterrima
deterior: schlechter, weniger gut, tieferstehend, geringer
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fastidii
fastidire: Widerwillen empfinden, verschmähen
fastidium: Widerwille, Ekel, Abneigung, Abscheu
honesta
honestare: ehren (mit)
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
insignia
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
levissimum
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
narcisso
narcissus: Narzisse
orerentur
orere: brennen
pallantem
pallere: bleich sein, blass aussehen
quaestoria
quaestorium: Zelt des Quästors
quaestorius: quästorisch
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
sed
sed: sondern, aber
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tristitiis
tristitia: Trauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum