Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  555

Si quis inquit recta habet et honesta decreta, hic ex supervacuo monetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martha.927 am 18.01.2022
Wenn jemand, so sagt er, rechtschaffene und ehrenwerte Grundsätze hat, wird dieser unnötigerweise beraten.

von jayson903 am 17.09.2022
Jemand, der bereits feste und ethische Grundsätze hat, so sagen sie, braucht keine Ratschläge.

Analyse der Wortformen

decreta
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
honesta
honestare: ehren (mit)
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
monetur
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
recta
regere: regieren, leiten, lenken
recta: geradewegs, aufrecht, straight
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
Si
si: wenn, ob, falls
supervacuo
supervacuus: nichtig, redundant, more than needed

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum