Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  271

Tum adventantem tiridaten extollunt veterum regum honoribus et quos recens aetas largius invenit; simul probra in artabanum fundebant, materna origine arsaciden, cetera degenerem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua907 am 03.07.2018
Dann erhoben sie den herannahenden Tiridates mit Ehren alter Könige und jenen, die das jüngere Zeitalter noch reichhaltiger erdacht hatte; gleichzeitig ergossen sie Schmähungen über Artabanus, der mütterlicherseits ein Arsacide war, im Übrigen aber entartet.

von carl955 am 12.07.2016
Dann empfingen sie Tiridates bei seinem Herannahen und ehrten ihn mit sowohl traditionellen königlichen Zeremonien als auch neuen, aufwendigen Zeremonien, die die jüngere Zeit hervorgebracht hatte. Gleichzeitig schleuderten sie Beleidigungen gegen Artabanus und sagten, dass er, obwohl seine Mutter arsakidisches Blut hatte, ansonsten seiner Abstammung unwürdig sei.

Analyse der Wortformen

adventantem
adventare: sich nähern, herankommen, ankommen, nahen
aetas
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
artabanum
artaba: Artabe (ägyptisches Trockenmaß, ca. 3,5 römische Modii)
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
degenerem
degener: entartet, minderwertig, niedrig, unedel, unwürdig, von schlechter Herkunft
degenerare: entarten, ausarten, verfallen, sich verschlechtern, sich entwürdigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extollunt
extollere: erheben, erhöhen, rühmen, preisen, verherrlichen, auszeichnen
fundebant
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
honoribus
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invenit
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
largius
largus: freigebig, reichlich, freigiebig, spendabel, üppig, verschwenderisch
materna
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
origine
origo: Ursprung, Herkunft, Quelle, Anfang, Abstammung, Geschlecht, Ursache
probra
probrum: Schande, Schmach, Beschimpfung, Vorwurf, Hohn, Schandtat, Beleidigung
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recens
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
regum
rex: König, Herrscher, Regent
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
veterum
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum