Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  271

Tum adventantem tiridaten extollunt veterum regum honoribus et quos recens aetas largius invenit; simul probra in artabanum fundebant, materna origine arsaciden, cetera degenerem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua907 am 03.07.2018
Dann erhoben sie den herannahenden Tiridates mit Ehren alter Könige und jenen, die das jüngere Zeitalter noch reichhaltiger erdacht hatte; gleichzeitig ergossen sie Schmähungen über Artabanus, der mütterlicherseits ein Arsacide war, im Übrigen aber entartet.

von carl955 am 12.07.2016
Dann empfingen sie Tiridates bei seinem Herannahen und ehrten ihn mit sowohl traditionellen königlichen Zeremonien als auch neuen, aufwendigen Zeremonien, die die jüngere Zeit hervorgebracht hatte. Gleichzeitig schleuderten sie Beleidigungen gegen Artabanus und sagten, dass er, obwohl seine Mutter arsakidisches Blut hatte, ansonsten seiner Abstammung unwürdig sei.

Analyse der Wortformen

Tum
tum: da, dann, darauf, damals
adventantem
adventare: EN: approach, come to, draw near
extollunt
extollere: erheben, rühmen, preisen
veterum
veter: alt, altgedient, erfahren
vetus: alt, hochbetagt
regum
rex: König
honoribus
honor: Ehre, Amt
et
et: und, auch, und auch
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recens
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
aetas
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
largius
largus: freigebig, reichlich, freigiebig
invenit
invenire: erfinden, entdecken, finden
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
probra
probrum: Schande, Beschimpfung, Vorwurf
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
artabanum
artaba: EN: Egyptian dry measure (= 3.5 Roman modii)
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
fundebant
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
materna
maternus: mütterlich, motherly, of a mother
origine
origo: Ursprung, Quelle
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
degenerem
degener: entartet, of/belonging to inferior stock/breed/variety
degenerare: entarten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum