Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  209

Firmarent velut foedus, quo princeps ceterarum rerum poteretur, ipse provinciam retineret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leona.n am 17.07.2013
Sie würden eine Vereinbarung treffen, ähnlich einem Vertrag, bei dem der Kaiser alles andere kontrollieren würde, während er die Provinz unter seiner Kontrolle behielte.

von ole975 am 30.05.2016
Sie würden gleichsam einen Vertrag schließen, durch den der Fürst die Macht über andere Angelegenheiten erlangen würde, während er selbst die Provinz behalten würde.

Analyse der Wortformen

Firmarent
firmare: befestigen
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
foedus
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
princeps
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
ceterarum
ceterus: übriger, anderer
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
poteretur
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
provinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
retineret
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum