Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  002

Mihi pudorem aut seiano invidiam adlaturum censui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie.z am 11.06.2013
Ich dachte, es würde mich entweder beschämen oder Hass gegenüber Sejanus hervorrufen.

von melissa.d am 26.10.2020
Ich befand, dass es mir Schande oder Seianus Missfallen einbringen würde.

Analyse der Wortformen

adlaturum
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
censui
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
census: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung, Steuerkataster
invidiam
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
pudorem
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
seiano
seius: Seius (römischer Familienname), zur Familie der Seier gehörig
seia: Seia (römische Göttin der Saat)
ianus: Ianus (Gott des Anfangs, der Tore, Übergänge, der Zeit, Türen, Durchgänge und Enden), Schrein oder Tempel des Ianus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum