Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  196

Confecto quippe annorum numero, ubi mors propinquet, suis in terris struere nidum eique vim genitalem adfundere ex qua fetum oriri; et primam adulto curam sepeliendi patris, neque id temere sed sublato murrae pondere temptatoque per longum iter, ubi par oneri, par meatui sit, subire patrium corpus inque solis aram perferre atque adolere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang869 am 07.12.2017
Wenn seine zugeteilten Jahre vollendet sind und der Tod sich nähert, baut der Phönix ein Nest in seiner Heimat und erfüllt es mit lebensspendender Kraft, aus der ein neuer Vogel geboren wird. Die erste Aufgabe des herangewachsenen Nachwuchses ist es, seinen Elternteil zu bestatten, jedoch nicht ohne sorgfältige Vorbereitung: Er sammelt zunächst Myrrhe und erprobt seine Kraft auf einer langen Reise, bis er sowohl das Gewicht als auch die Distanz bewältigen kann. Dann trägt er den Körper seines Elternteils zum Altar des Sonnengottes und verbrennt ihn als Opfergabe.

von sofia948 am 10.10.2020
Wenn tatsächlich die Anzahl der Jahre vollendet ist, wenn der Tod sich nähert, baut [der Phönix] ein Nest in seinen Landen und gießt eine zeugende Kraft hinein, aus der der Nachwuchs entsteht; und die erste Pflicht des Herangewachsenen ist die Bestattung des Vaters, und zwar nicht unbedacht, sondern nachdem er eine Last von Myrrhe aufgenommen und durch eine lange Reise erprobt hat, wenn er der Last und dem Weg gewachsen ist, den väterlichen Leib zu übernehmen und zum Altar des Sol zu tragen und ihn zu verbrennen.

Analyse der Wortformen

adfundere
adfundere: angießen, hinzugießen, herbeiströmen, sich hinwenden zu, sich scharen um
adfundi: sich niederwerfen, sich anlehnen an, sich anfügen an, angrenzen an
adolere
adolere: verbrennen, opfern, räuchern, einen Geruch ausströmen, verehren
adolari: liebkosen, schmeicheln, anbiedern, umgarnen
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, reifen, sich entwickeln, zunehmen, entflammen, erstarken
adulto
adultus: erwachsen, reif, herangewachsen, entwickelt, vorgerückt (Alter), Erwachsener, mündige Person
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, reifen, sich entwickeln, zunehmen, entflammen, erstarken
annorum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
aram
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
confecto
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
eique
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
que: und, auch, sogar
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fetum
fetus: Frucht, Erzeugnis, Nachkommenschaft, Brut, Junges, trächtig, schwanger, fruchtbar, belebt, voll
genitalem
genitalis: Genital-, die Zeugung betreffend, Fortpflanzungs-, zur Geschlechtsreife gehörig
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
longum
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
meatui
meatus: Gang, Lauf, Bewegung, Verlauf, Kanal, Ader
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
murrae
murra: Myrrhe (aromatisches Harz), Myrrhenbaum, Flussspat
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nidum
nidus: Nest, Brut, Heim, Lager, Schlupfwinkel
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
oneri
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
oriri
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
par
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrium
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perferre
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
pondere
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
primam
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
propinquet
propinquare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen, sich zuneigen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sepeliendi
sepelire: begraben, bestatten, beerdigen, versenken, vergraben, vernichten
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
solis
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
struere
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
subire
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
sublato
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sublatus: aufgehoben, erhoben, erhöht, stolz, erhaben, beseitigt, weggeräumt, vernichtet
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund
temptatoque
que: und, auch, sogar
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum