Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  428

Eodem anno frisii, transrhenanus popolus, pacem exuere, nostra magis avaritia quam obsequii impatientes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Ilyas am 04.03.2018
Im selben Jahr brachen die Friesen, ein Volk jenseits des Rheins, den Frieden, getrieben mehr von unserer Habgier als von einer Weigerung, römischer Herrschaft zu folgen.

von magdalena.9817 am 27.11.2023
Im selben Jahr schüttelten die Frisii, ein Volk jenseits des Rheins, den Frieden ab, mehr durch unsere Habgier als durch Ungehorsam getrieben.

Analyse der Wortformen

anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
avaritia
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
exuere
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
frisii
frisii: Friesen (Plural)
impatientes
impatiens: ungeduldig, unerträglich, unfähig zu ertragen, unkontrollierbar, hastig
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
obsequii
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Willfährigkeit, Nachgiebigkeit, Gefälligkeit, Unterwürfigkeit
pacem
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
popolus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
popa: Opferdiener
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
transrhenanus
transrhenanus: transrhenanisch, jenseits des Rheins gelegen, rechtsrheinisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum