Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  407

Ac iam ultro sabinus quaerere latiarem, ventitare domum, dolores suos quasi ad fidissimum deferre.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa.l am 07.03.2014
Von selbst begann Sabinus, Latiaris aufzusuchen, sein Haus häufig zu besuchen und ihm seine Sorgen wie einem überaus treuen Freund anzuvertrauen.

von zoey.947 am 22.02.2024
Bald begann Sabinus, Latiaris gezielt aufzusuchen, besuchte regelmäßig dessen Haus und teilte seine Sorgen mit ihm, als wäre dieser sein vertrautester Freund.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
deferre
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
dolores
dolor: Kummer, Schmerz
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
fidissimum
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
simus: plattnasig
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
latiarem
arare: pflügen, kultivieren
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
quaerere
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quasi
quasi: als wenn
sabinus
sabinus: EN: Sabine, of the Sabines/their country/that area, people living NE of Rome
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ultro
ultro: hinüber, beyond
ventitare
ventitare: oft kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum