Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  395

Caeli temperies hieme mitis obiectu montis quo saeva ventorum arcentur; aestas in favonium obversa et aperto circum pelago peramoena; prospectabatque pulcherrimum sinum, antequam vesuvius mons ardescens faciem loci verteret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Henry am 29.08.2024
Das Winterklima ist mild dank des Schutzes des Berges, der raue Winde abblockt; der Sommer ist entzückend mit seiner westlichen Ausrichtung und dem offenen Meer ringsum; und er überblickte einst eine wunderschöne Bucht, bevor der Ausbruch des Vesuvs die Landschaft veränderte.

von Maksim am 13.10.2023
Die Temperatur des Himmels ist im Winter mild durch die Barriere des Berges, durch den wilde Winde abgewehrt werden; der Sommer, zum Favonius gewandt und vom offenen Meer umgeben, ist sehr angenehm; und er blickte auf eine wunderschöne Bucht, bevor der Vesuv, brennend, das Aussehen des Ortes veränderte.

Analyse der Wortformen

Caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
temperies
temperies: milde Wärme, temper
hieme
hiemps: Winter, Winterzeit
mitis
mitis: sanft, mild
obiectu
obicere: vorwerfen, entgegenstellen, entgegenwerfen, erwidern, vorhalten
obiectus: vorliegend
objicere: EN: throw before/to, cast
montis
mons: Gebirge, Berg
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
saeva
saevus: wild, tobend
ventorum
venire: kommen
ventus: Wind
arcentur
arcere: abwehren, abhalten, hindern
aestas
aestas: Sommer, Sommerwetter
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
favonium
favonius: der laue Westwind
obversa
obversus: EN: opposite, facing
obvertere: zukehren
et
et: und, auch, und auch
aperto
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apertare: ausziehen, freimachen, entblößen, enthüllen, zeigen, preisgeben
aperto: ganz entblößen, ganz entblößen
apertum: auf, geöffnet, offensichtlich, open/exposed space, the open (air)
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
pelago
pelagus: Meer
peramoena
peramoenus: sehr angenehm
pulcherrimum
pulcher: schön, hübsch
sinum
sinum: weitbauchiges Tongefäß, etc
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
antequam
antequam: eher, bevor, vorher
vesuvius
vesuvius: der Vesuv
mons
mons: Gebirge, Berg
ardescens
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen
faciem
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
loci
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
verteret
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum