Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  290

Quidam audentius apertis in collibus visebantur, quos dux romanus acie suggressus haud aegre pepulit sanguine barbarorum modico ob propinqua suffugia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra.d am 05.05.2014
Einige wurden kühner auf offenen Hügeln gesichtet, welche der römische Heerführer mit vorgerückter Schlachtlinie ohne große Mühe zurückdrängte, unter Vergießung geringen Blutes der Barbaren aufgrund naher Zufluchtsörter.

von alexandra.j am 05.10.2023
Einige Feinde zeigten sich kühn auf den offenen Hängen, aber der römische Befehlshaber rückte mit seinen Truppen vor und vertrieb sie mühelos, wobei nur wenige Barbaren Opfer wurden, da sie nahe gelegene Fluchtmöglichkeiten hatten.

Analyse der Wortformen

Quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
audentius
audens: kühn, bold, courageous
audenter: EN: boldly, fearlessly
apertis
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apertum: auf, geöffnet, offensichtlich, open/exposed space, the open (air)
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
collibus
collis: Hügel, Anhöhe, Bergspitze
visebantur
visere: besuchen, angucken gehen
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dux
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
romanus
romanus: Römer, römisch
acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
suggressus
suggredi: EN: go up to, approach, attack
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, schmerzlich, unangenehm, with difficulty, painfully, hardly
aegrere: EN: be sick/ill
pepulit
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
barbarorum
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
modico
modicum: billig, billig
modicus: mäßig, bescheiden, billig
ob
ob: wegen, aus
propinqua
propinquare: nahebringen
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
suffugia
suffugium: Zufluchtsort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum