Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  288

Simul castella rupibus indita conlatosque illuc parentes et coniuges ostentabant bellumque impeditum arduum cruentum minitabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linda.p am 27.06.2015
Sie zeigten auf ihre in den Klippen errichteten Festungen und ihre Familien, die sich dort in Sicherheit gebracht hatten, und drohten mit einem Krieg, der schwierig, erbarmungslos und blutig sein würde.

von aleyna.z am 04.11.2022
Gleichzeitig zeigten sie die auf Felsen errichteten Festungen und präsentierten ihre dort versammelten Eltern und Ehepartner, während sie einen schwierigen, mühsamen und blutigen Krieg androhten.

Analyse der Wortformen

arduum
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, heights, elevation
arduus: steil, schwierig, high, lofty, towering, tall
bellumque
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
que: und
castella
castella: EN: Castile (Spain)
castellum: Kastell, Festung, Befestigung, Zufluchtsort, befestigter Platz, fortress, stronghold, fortified settlement, refuge
coniuges
conjugare: verbinden, zu einem Paar verbinden, verheiraten
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
coniux: Gemahlin, Weibchen
conlatosque
conferre: zusammentragen, vergleichen
que: und
cruentum
cruentus: blutig, blutdurstig
et
et: und, auch, und auch
illuc
illuc: dorthin, dahin
impeditum
impedire: hindern, behindern, verhindern
impeditus: gehindert
indita
indere: hineingeben, hineinlegen
minitabantur
minitare: drohen (etwas zu tun)
ostentabant
ostentare: hinweisen, display
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parentare: Totenopfer darbringen
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
rupibus
rupes: Fels
Simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum