Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  210

An illi quidem septuagesimum ante annum perempti, quo modo imaginibus suis noscuntur, quas ne victor quidem abolevit, sic partem memoriae apud scriptores retinent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa.o am 25.02.2021
Oder behalten jene Männer, die vor siebzig Jahren getötet wurden, tatsächlich auf die Art und Weise, wie sie durch ihre Bilder erkannt werden – welche selbst der Sieger nicht auslöschte – so einen Teil der Erinnerung bei den Schriftstellern?

von ian.8882 am 09.04.2020
Jene Menschen, die vor siebzig Jahren getötet wurden, leben nicht nur durch ihre Porträts weiter, die nicht einmal der Sieger zerstörte, sondern auch durch die Berichte von Schriftstellern, die ihre Erinnerung bewahren.

Analyse der Wortformen

abolevit
abolere: abschaffen, beseitigen, vernichten, auslöschen, tilgen
abolescere: allmählich verschwinden, verblassen, abnehmen, schwinden, in Vergessenheit geraten, obsolet werden
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imaginibus
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
memoriae
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
noscuntur
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
perempti
perimere: ganz wegnehmen, vernichten, zerstören, töten, beseitigen, aufheben
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
retinent
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
scriptores
scriptor: Schriftsteller, Schreiber, Autor, Verfasser, Geschichtsschreiber
septuagesimum
septuaginta: siebzig
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
victor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum