Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  209

Num enim armatis cassio et bruto ac philippensis campos optinentibus belli civilis causa populum per contiones incendo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marie.925 am 07.10.2024
Sollte ich etwa das Volk durch Versammlungen zum Bürgerkrieg anstiften, wo doch Cassius und Brutus bewaffnet sind und die Philippischen Felder besetzen?

von emilio947 am 06.11.2023
Wiegle ich wirklich das Volk zum Bürgerkrieg durch öffentliche Reden auf, während Cassius und Brutus die Ebenen von Philippi mit ihren Armeen besetzt halten?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
armatis
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bruto
brutus: Brutus, schwerfällig, stumpf, dumm, gefühllos, unvernünftig, tierisch
brutum: Tier, Bestie, Vieh, unvernünftiges Wesen
campos
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
cassio
cassius: Cassius (römischer Familienname), cassianisch, zu Cassius gehörig
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
civilis
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
contiones
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
incendo
incendere: anzünden, entzünden, in Brand stecken, anfeuern, aufhetzen, erregen
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
optinentibus
optinere: festhalten, besitzen, innehaben, behaupten, erlangen, erreichen, gültig sein, sich durchsetzen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum