Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  123

Unde dubitare cogor fato et sorte nascendi, ut cetera, ita principum inclinatio in hos, offensio in illos, an sit aliquid in nostris consiliis liceatque inter abruptam contumaciam et deforme obsequium pergere iter ambitione ac periculis vacuum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam.w am 14.09.2014
Dies lässt mich darüber nachdenken, ob die Vorlieben und Abneigungen der Herrscher, wie alles andere auch, durch das Schicksal und die Umstände unserer Geburt bestimmt werden, oder ob unsere eigenen Entscheidungen überhaupt eine Bedeutung haben, und ob es möglich ist, einen Mittelweg zwischen offenem Aufstand und schändlicher Unterwerfung zu finden - einen Weg, der frei von Ehrgeiz und Gefahr ist.

von emelie963 am 29.03.2015
Daher bin ich gezwungen zu zweifeln, ob durch Schicksal und Geburtslost, wie bei anderen Dingen, so auch die Neigung der Herrscher zu diesen Menschen, ihre Abneigung gegen jene, oder ob es etwas in unseren eigenen Überlegungen gibt und ob es erlaubt ist, zwischen schroffem Trotz und erniedrigender Unterwürfigkeit einen Weg zu beschreiten, der frei von Ehrgeiz und Gefahren ist.

Analyse der Wortformen

Unde
unde: woher, daher
dubitare
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
cogor
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
fato
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
et
et: und, auch, und auch
sorte
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
nascendi
nasci: entstehen, geboren werden
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
principum
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
inclinatio
inclinatio: Neigung, Neigen, tendency, inclination
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
hos
hic: hier, dieser, diese, dieses
offensio
offensio: Anstoß, Ärgernis, das Anstoßen, Beleidigung
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
an
an: etwa, ob, oder
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
consiliis
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
liceatque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
abruptam
abrumpere: EN: break (bonds)
abruptus: abschüssig, schroff, steil, abgerissen, trotzig, steep, disconnected, abrupt
contumaciam
contumacia: Trotz, edler Stolz
et
et: und, auch, und auch
deforme
deforme: häßlich, hässlich
deformis: hässlich, formlos, mißgestaltet, entstellt, häßlich
deformus: EN: deformed/illformed/misshapen/disfigured
obsequium
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Einhaltung, Abhängigkeit
pergere
pergere: fortsetzen, fortfahren, weiter betreiben
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
ambitione
ambitio: Ehrgeiz, Bewerbung, Parteilichkeit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
periculis
periculum: Gefahr
vacuum
vacuus: leer, frei, menschenleer, vacant, unoccupied

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum