Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  076

Audire me memini ex senioribus visum saepius inter manus pisonis libellum quem ipse non vulgaverit; sed amicos eius dictitavisse, litteras tiberii et mandata in germanicum contineri, ac destinatum promere apud patres principemque arguere, ni elusus a seiano per vana promissa foret; nec illum sponte extinctum verum immisso percussore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotta.r am 18.05.2022
Ich erinnere mich, von älteren Menschen gehört zu haben, dass Piso oft mit einem Notizbuch gesehen wurde, das er nie veröffentlichte. Seine Freunde behaupteten angeblich, es enthielte Briefe von Tiberius und Anweisungen gegen Germanicus, und dass Piso geplant hatte, es dem Senat vorzulegen und den Kaiser anzuklagen, aber Sejanus habe ihn mit falschen Versprechungen getäuscht. Sie sagten auch, Piso sei nicht durch Selbstmord gestorben, sondern von einem Auftragsmörder getötet worden.

von Emelie am 04.11.2018
Ich erinnere mich, von den Älteren gehört zu haben, dass ein kleines Buch oft im Besitz von Piso gesehen wurde, das er selbst nicht veröffentlicht hatte; aber seine Freunde behaupteten wiederholt, dass es Briefe des Tiberius und Anweisungen gegen Germanicus enthielt, und dass beabsichtigt war, es vor den Senatoren vorzulegen und den Kaiser anzuklagen, wenn er nicht von Seianus durch leere Versprechungen getäuscht worden wäre; und dass er nicht aus eigenem Willen gestorben sei, sondern durch einen gesandten Mörder.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
arguere
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arcuare: krümmen
arguere: beschuldigen, argue, allege
Audire
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
contineri
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
destinatum
destinare: bestimmen, beschließen
destinatum: Ziel, bestimmt, festgesetzt, object aimed at
destinatus: bestimmt, festgesetzt
dictitavisse
dictitare: EN: repeat
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
elusus
eludere: verspotten, verhöhnen, ausweichen, sich entziehen, entwischen
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
extinctum
extinguere: tilgen, auslöschen, löschen
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
germanicum
germanicus: germanisch, deutsch
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
immisso
immittere: hineinschicken, hineinschleudern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
libellum
libellus: Büchlein, Eingabe, Schrifteingabe
litteras
littera: Buchstabe, Brief
mandata
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
me
me: mich
memini
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
per
per: durch, hindurch, aus
percussore
percussor: Mörder
pisonis
piso: EN: Piso
principemque
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
que: und
promere
promere: hervorholen
promerere: verdienen
promissa
promissum: Versprechen
promissus: lang, hanging down
promittere: versprechen, geloben
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
saepius
saepe: oft, häufig
sed
sed: sondern, aber
seiano
ianus: Janusbogen, Gott der Türen und Tore, Gott des Eingangs, covered passage
seia: EN: Seia
seius: EN: Seius
senioribus
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senior: EN: older/elderly man, senior
sponte
spons: EN: free will
sponte: von selbst, mit jemandes Zustimmung, freiwillig, aus eigenem Antrieb
tiberii
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
vana
vanus: leer, nichtig, eitel, inhaltlos
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
visum
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus: Sehen, Blick
vulgaverit
vulgare: öffentlich machen, verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum