Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  435

Isdem diebus lepidus ab senatu petivit ut basilicam pauli, aemilia monimenta, propria pecunia firmaret ornaretque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonia.i am 07.08.2020
Um diese Zeit bat Lepidus den Senat um die Erlaubnis, die Basilika des Paulus, ein Denkmal der Aemilischen Familie, auf eigene Kosten zu restaurieren und zu verschönern.

von christina.9926 am 04.01.2022
In eben diesen Tagen bat Lepidus den Senat, die Basilika Pauli, die Aemilia-Denkmäler mit eigenen Mitteln zu festigen und zu schmücken.

Analyse der Wortformen

Isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
lepidus
lepidus: niedlich, drollig, zierlich
ab
ab: von, durch, mit
senatu
senatus: Senat
petivit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
basilicam
basilica: Basilika, Markthalle, Halle
basilicus: EN: royal, princely, magnificent, splendid
pauli
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
aemilia
aemilius: EN: Aemilian
monimenta
monimentum: EN: monument
propria
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
firmaret
firmare: befestigen
ornaretque
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
que: und

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum