Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  388

Contra dixit caesar, distincto sacerdotiorum iure et repetitis exemplis: neque enim umquam fetialibus hoc maiestatis fuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayah.n am 07.08.2016
Im Gegensatz sprach Caesar, nachdem das Priesterrecht unterschieden und Beispiele in Erinnerung gerufen worden waren: Denn niemals sei dies bei den Fetiales Teil ihrer Hoheitsgewalt gewesen.

von evelin822 am 10.01.2016
Caesar antwortete, nach Klärung der Rechte verschiedener Priesterschaften und Anführung von von Präzedenzfällen, dass die Fetial-Priester niemals eine solche Autorität innegehabt hätten.

Analyse der Wortformen

caesar
caesar: Caesar, Kaiser
Contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
distincto
distinctus: streng gesondert, distinct
distinguere: unterscheiden, trennen
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
exemplis
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
fetialibus
fetialis: Kriegsherold
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
maiestatis
maiestas: Würde, Majestät, Hoheit, Größe, Erhabenheit
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
repetitis
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
repetitus: EN: repeated
sacerdotiorum
sacerdotium: Priesteramt, Priestertum
umquam
umquam: jemals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum