Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  359

Bellum scilicet aut diverso terrarum distineri, litora et lacus campaniae cum maxime peragrantem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von damian.948 am 24.08.2023
Wahrlich, der Krieg wurde in verschiedenen Landesteilen aufgehalten, während man die Küsten und Seen Campaniens zu jener Zeit durchstreifend war.

von amelie9814 am 06.10.2015
Er war zerrissen zwischen dem Krieg auf der einen Seite und dem Bereisen der Küsten und Seen Campaniens auf der anderen.

Analyse der Wortformen

Bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
diverso
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
terrarum
terra: Land, Erde
distineri
distinere: auseinanderhalten
litora
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
et
et: und, auch, und auch
lacus
lacus: See, Trog, Wasserbecken
campaniae
campania: Kampanien (Landschaft um Neapel in Italien)
campanius: EN: pertaining to fields
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
peragrantem
peragrare: durchwandern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum