Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  308

Quod si mecum ante viri strenui, aediles, consilium habuissent, nescio an suasurus fuerim omittere potius praevalida et adulta vitia quam hoc adsequi, ut palam fieret quibus flagitiis impares essemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime834 am 27.06.2014
Hätte ich vorher Rat gehalten mit den tatkräftigen Männern, den Ädilen, wüsste ich nicht, ob ich eher geraten hätte, die überaus starken und gewachsenen Laster zu unterlassen, als dies zu erreichen, dass öffentlich bekannt würde, welchen schändlichen Handlungen wir nicht gewachsen waren.

von Valentin am 09.10.2018
Wenn diese energischen Ädilen mich früher konsultiert hätten, hätte ich ihnen wohl geraten, diese tief verwurzelten Laster eher zu ignorieren, als allen zu beweisen, dass wir machtlos sind, solche Skandale zu bewältigen.

Analyse der Wortformen

Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
mecum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
strenui
strenuus: kräftig wirkend, energisch, lebhaft, tüchtig, kraftvoll
aediles
aedilis: Ädil (Beauftragter für Polizei, Feuer, Markt und Spiele)
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
habuissent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
nescio
nescire: nicht wissen
nescius: unwissend, nichtwissend, not knowing, ignorant
an
an: etwa, ob, oder
suasurus
suadere: empfehlen, raten, anraten
fuerim
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
omittere
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
praevalida
praevalidus: sehr stark
et
et: und, auch, und auch
adulta
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, auflodern, erstarken
adulta: erwachsen, erwachsen
adultus: erwachsen, herangewachsen, vorgerückt, mature, ripe
vitia
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
adsequi
adsequi: einholen, erreichen, verfolgen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
fieret
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
flagitiis
flagitium: Schandtat, Schande, ehrlose Handlung, Lasterhaftigkeit, Schimpf, disgrace
impares
impar: ungleich
essemus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum