Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  287

Sed ceteris haud laeta memoria quirini erat ob intenta, ut memoravi, lepidae pericula sordidamque et praepotentem senectam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von colin942 am 28.10.2017
Für die anderen war die Erinnerung an Quirinus nicht angenehm wegen der beabsichtigten, wie ich erwähnt habe, Gefahren gegen Lepida und seiner schändlichen und sehr mächtigen Seniorität.

von stephan839 am 07.08.2013
Anderen jedoch waren unangenehme Erinnerungen an ihn geblieben wegen der Drohungen, die er, wie ich erwähnte, gegen Lepida ausgesprochen hatte, und wegen seiner schändlichen aber einflussreichen letzten Lebensjahre.

Analyse der Wortformen

ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
intenta
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
intentare: drohen, bedrohen, entgegenrichten, anklagen, einen Prozess anstrengen
laeta
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
lepidae
lepidus: anmutig, reizend, lieblich, witzig, geistreich, elegant, fein, angenehm, gefällig, heiter
memoravi
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
memoria
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
pericula
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
praepotentem
praepotens: sehr mächtig, übermächtig, allmächtig, hervorragend, vorzüglich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
senectam
senecta: Alter, Greisenalter, hohes Alter
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
sordidamque
que: und, auch, sogar
sordidus: schmutzig, dreckig, unrein, schmutzstarrend, geizig, niedrig, gemein, schäbig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum