Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  255

Adduntur e servitiis gladiaturae destinati quibus more gentico continuum ferri tegimen: cruppellarios vocant, inferendis ictibus inhabilis, accipiendis impenetrabilis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milana.y am 15.09.2015
Aus den Sklaven werden diejenigen hinzugefügt, die für die Gladiatur bestimmt sind, bei denen nach Stammesbrauch eine durchgehende Eisenbedeckung ist: Kruppellarii nennt man sie, für Schläge ungeeignet, für deren Empfang undurchdringlich.

von josephine.8956 am 26.10.2013
Zu ihnen gesellten sich Sklaven, die für Gladiatorenkämpfe bestimmt waren und gemäß ihrer Stammestradition vollständige Rüstungen aus Eisen trugen. Sie wurden Cruppellarii genannt, und während ihre Rüstung sie am effektiven Schlagen hinderte, machte sie sie gleichzeitig völlig unempfindlich gegen Schläge.

Analyse der Wortformen

accipiendis
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
adduntur
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
continuum
continuus: zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, stetig, andauernd, unaufhörlich, wiederkehrend, Begleiter, ständiger Begleiter
continuum: Kontinuum, ununterbrochene Folge, fortlaufender Zusammenhang
cruppellarios
cruppellarius: Crupellarier, schwer gepanzerter Gladiator, Kämpfer, der von Kopf bis Fuß in Rüstung gehüllt ist
destinati
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
destinatus: bestimmt, festgesetzt, ausersehen, entschlossen, hartnäckig, eigensinnig
destinatum: Vorhaben, Absicht, Plan, Ziel, Bestimmung, Schicksal
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ferri
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
gentico
genticus: national, volkstümlich, Völker-, Volks-, ethnisch
gladiaturae
gladiatura: Gladiatorenkampf, Gladiatur, Fechtkunst
ictibus
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
impenetrabilis
impenetrabilis: undurchdringlich, unzugänglich, unerforschlich, undurchlässig
inferendis
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
inhabilis
inhabilis: ungeeignet, untauglich, unbequem, ungeschickt, unhandlich
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
servitiis
servitium: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Dienst
tegimen
tegimen: Bedeckung, Decke, Schutz, Hülle, Verdeckung, Versteck, Kleidung
vocant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum