Se quoque in illyricum profectum et, si ita conducat, alias ad gentis iturum, haud semper aeque animo si ab uxore carissima et tot communium liberorum parente divelleretur.
von julian.r am 13.10.2019
Er war bereits nach Illyricum gereist und würde bei Bedarf auch in andere Länder reisen, obwolh er nicht immer gleich gefasst bleiben konnte, wenn er von seiner geliebten Ehefrau getrennt war, die die Mutter all ihrer gemeinsamen Kinder war.
von jasmin.a am 19.11.2020
Dass er selbst auch nach Illyrien gereist war und, falls es sich als nützlich erweisen sollte, zu anderen Völkern reisen würde, jedoch nicht immer mit gleicher Geisteshaltung, wenn er von seiner teuersten Ehefrau und Mutter so vieler gemeinsamer Kinder getrennt würde.