Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  198

Paucorum haec adsensu audita: plures obturbabant neque relatum de negotio neque caecinam dignum tantae rei censorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nur.i am 12.04.2019
Nur wenige stimmten diesen Worten zu. Die Mehrheit unterbrach und protestierte, dass die Angelegenheit nicht angemessen vorgetragen worden sei und Caecina kein Recht habe, eine so wichtige Frage zu beurteilen.

von piet.914 am 11.05.2020
Nur wenige stimmten dem zu, was hier gehört wurde: Die Mehrheit verursachte Unruhe und behauptete, weder sei die Angelegenheit angemessen vorgetragen worden, noch sei Caecina würdig, über eine so bedeutende Sache zu urteilen.

Analyse der Wortformen

adsensu
adsensus: EN: assent, agreement, belief
adsentire: EN: assent, approve, agree in opinion
audita
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auditare: EN: hear frequently
caecinam
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
nam: nämlich, denn
censorem
censor: Zensor, Schätzer, scharfer Kritiker
de
de: über, von ... herab, von
dignum
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
negotio
negotiare: EN: carry on business
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
obturbabant
ob: wegen, aus
turbare: stören, verwirren
Paucorum
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
plures
plus: mehr
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
relatum
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
relatus: Vortrag, telling of events
tantae
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum