Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  169

Additur pontificatus et quo primum die forum ingressus est congiarium plebi admodum laetae quod germanici stirpem iam puberem aspiciebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joschua969 am 30.11.2014
Das Pontifikat wird hinzugefügt, und an dem Tag, an dem er zum ersten Mal das Forum betrat, erfolgte eine Verteilung an das Volk, überaus freudig, da sie den bereits erwachsenen Spross der Germanici nun erblickten.

von isabell.9824 am 18.05.2018
Ihm wurde die Priesterwürde verliehen, und an seinem ersten Tag, als er das Forum betrat, gab er der Bevölkerung ein Geschenk, die überglücklich waren, den Nachkommen des Germanicus nun mündig geworden zu sehen.

Analyse der Wortformen

Additur
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
admodum
admodum: völlig, sehr, ziemlich, genau, gerade, mindestens, allerdings, allzu, ganz und gar, außerordentlich, äußerst, überaus
aspiciebat
aspicere: ansehen, anblicken
congiarium
congiarium: Spende
congiarius: EN: of/pertaining to/holding the (liquid) measure of one congius (about 3 quarts)
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
forum
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
germanici
germanicus: germanisch, deutsch
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten
ingressus: das Einherschreiten, Eintritt
laetae
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
plebi
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
pontificatus
pontificatus: Würde eines Oberpriesters, the office of pontifex
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
puberem
pubes: junge Mannschaft, Unterleib, Scham, geschlechtsreif, erwachsen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
stirpem
stirps: Wurzelstock, Stamm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum