Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  165

Et terror omnibus intentabatur ni tiberius statuendo remedio quinque consularium, quinque e praetoriis, totidem e cetero senatu sorte duxisset apud quos exsoluti plerique legis nexus modicum in praesens levamentum fuere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nellie.9993 am 24.11.2017
Und Schrecken wurde allen angedroht, wenn nicht Tiberius, um Abhilfe zu schaffen, fünf aus dem Konsularrang, fünf aus dem Prätorenrang und ebenso viele aus dem übrigen Senat per Los ausgewählt hätte, vor denen viele rechtliche Bindungen gelöst wurden, was eine mäßige Erleichterung für den gegenwärtigen Moment darstellte.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
terror
terror: Schrecken, Furcht
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
intentabatur
intentare: EN: point (at)
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
tiberius
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
Tiberius: Tiberius (Pränomen)
statuendo
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
remedio
remedium: Heilmittel
quinque
quinque: fünf
consularium
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
consularius: EN: consular, of/proper to a consul
quinque
quinque: fünf
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
praetoriis
praetorium: Feldherrnzelt
praetorius: prätorisch
totidem
totidem: ebensoviele
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
cetero
cetero: EN: for the rest(new details/theme), otherwise
ceterus: übriger, anderer
senatu
senatus: Senat
sorte
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
duxisset
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
exsoluti
exsolvere: auflösen, erlösen
plerique
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
nexus
nectere: knüpfen, bind
nexus: Verbindung, Gefüge, Verknüpfung, Leibeigener
modicum
modicum: billig, billig
modicus: mäßig, bescheiden, billig
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
praesens
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
levamentum
levamentum: EN: alleviation, mitigation, consolation
fuere
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum