Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  119

Et dum ea ratio barbaro fuit, inritum fessumque romanum impune ludificabatur: postquam deflexit ad maritimos locos, inligatus praeda stativis castris adhaerebat, missu patris apronius caesianus cum equite et cohortibus auxiliariis, quis velocissimos legionum addiderat, prosperam adversum numidas pugnam facit pellitque in deserta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathan.p am 27.08.2018
Solange der Barbar diese Strategie verfolgte, belästigte er ungehindert die erschöpften und ineffektiven römischen Streitkräfte. Nachdem er jedoch in die Küstenregionen vorstieß, wurde er durch Beute beschwert und blieb in festen Lagern. An diesem Punkt sandte sein Vater Apronius Caesianus mit Kavallerie und Hilfstruppen, verstärkt durch die schnellsten Einheiten der Legionen, und führte erfolgreich einen Kampf gegen die Numider, die er in die Wüste zurücktrieb.

von dean9948 am 21.12.2019
Und solange diese Strategie dem Barbaren diente, verspottete er ungestraft den kraftlosen und erschöpften Römer: Nachdem er sich zu Küstengebieten gewandt hatte, durch Beute gebunden an stationären Lagern festhaltend, sandte er den Vater Apronius Caesianus mit Reiterei und Hilfskohorten aus, denen er die schnellsten Legionen hinzugefügt hatte, und führte einen erfolgreichen Kampf gegen die Numidier und trieb sie in Wüstengebiete.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
barbaro
barbare: EN: in a foreign language
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
inritum
inritus: EN: ineffective, useless, invalid
fessumque
fessus: erschöpft, müde
que: und
romanum
romanus: Römer, römisch
impune
impune: ungestraft
impunis: EN: unpunished
ludificabatur
ludificare: EN: make fun/sport of, treat as a plaything
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
deflexit
deflectere: herabbiegen, abweichen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
maritimos
maritimus: zum Meer gehörig, am Meer gelegen, Meeres-
locos
logos: Wort, Witz
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
inligatus
illigare: binden, verpflichten, verbinden, festmachen
praeda
praeda: Beute
praedare: rauben, plündern
stativis
stativa: Standlager
stativum: EN: standing camp (as pl.)
stativus: ausgestellter Posten, permanent
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
adhaerebat
adhaerere: haften, stick, cling/cleave to
missu
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
patris
pater: Vater
caesianus
anus: alte Frau, Greisin; After
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caesa: EN: cut
caesius: grauäugig, himmelblau
gaesum: Wurfspieß
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
equite
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
cohortibus
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
auxiliariis
auxiliarius: EN: auxiliary troops (pl.)
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
velocissimos
velox: schnell, rasch
legionum
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
addiderat
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
prosperam
prosper: EN: fortunate, favorable, lucky, prosperous
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
adversum
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
pugnam
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
pellitque
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
deserta
deserere: verlassen, im Stich lassen
deserta: EN: abandoned/deserted wife
desertum: EN: desert
desertus: öde, verlassen, einsam, im Stich gelassen, uninhabited, without people

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum