Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  080

Visis cheruscorum catervis, quae per ferociam proruperant, validissimos equitum ineurrere latus, stertinium cum ceteris turmis circumgredi tergaque invadere iubet, ipse in tempore adfuturus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yuna936 am 04.06.2021
Als er die Scharen der Cherusker gesehen hatte, die in wilder Entschlossenheit hervorgebrochen waren, befiehlt er den stärksten Reitern, in die Flanke anzugreifen, Stertinius mit den anderen Schwadronen, den Rücken zu umgehen und anzugreifen, während er selbst zur rechten Zeit zugegen sein wird.

von kay.h am 08.12.2021
Als er die Cheruskischen Krieger sah, die wild herausgestürmt waren, befahl er seiner besten Kavallerie, deren Flanke anzugreifen, während Stertinius mit den übrigen Schwadronen sie umgehen und von hinten attackieren sollte, wobei er versprach, selbst zum entscheidenden Zeitpunkt einzutreffen.

Analyse der Wortformen

adfuturus
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
catervis
caterva: Schar, Trupp, Haufe, Menge, Schwarm, Rotte
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
circumgredi
circumgredi: umgehen, umzingeln, umkreisen, umgehen, umgehen, ausweichen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
ferociam
ferocia: Wildheit, Grausamkeit, Unbändigkeit, Trotz, Mut, Kühnheit
ferocire: wild sein, ungestüm sein, trotzig sein, sich auflehnen, wüten, toben, rasen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invadere
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
latus
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
proruperant
prorumpere: hervorbrechen, ausbrechen, vorbrechen, hervorstürzen, ausströmen, sich ergießen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
turmis
turma: Trupp, Schwadron, Schar, Haufen, Menge
validissimos
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
visis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visa: Visum, Sichtvermerk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum