Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  272

Eo ferocius adequitare samnites vallo neque otium pati; et cum iam prope in portis castrorum esset hostis, nihil consulto dictatore magister equitum q· aulius cerretanus magno tumultu cum omnibus turmis equitum euectus summovit hostem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thea8964 am 20.01.2015
Umso heftiger ritten die Samniten zum Wall heran und ließen keine Ruhe zu; und als der Feind bereits fast an den Toren des Lagers war, ritt der Reiterführer Quintus Aulius Cerretanus, ohne den Diktator zu konsultieren, mit großem Tumult mit allen Reiterschwadronen heraus und trieb den Feind zurück.

von ian.859 am 11.12.2016
Die Samniter wurden zunehmend aggressiv, stürmten gegen den Wall und ließen keine Ruhe; und als der Feind bereits fast an den Toren des Lagers war, nahm der Kavalleriekommandeur Quintus Aulius Cerretanus die Sache ohne Abwarten der Befehle des Diktators selbst in die Hand und führte einen dramatischen Angriff mit allen Kavallerie-Schwadronen, der den Feind erfolgreich zurückdrängte.

Analyse der Wortformen

adequitare
adequitare: heranreiten, hinreiten, zureiten, sich nähern zu Pferde
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
consulto
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consulto: absichtlich, vorsätzlich, mit Bedacht, überlegt
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dictatore
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euectus
evehere: wegtragen, wegschaffen, emporheben, erhöhen, erheben, forttreiben
ferocius
ferociter: wild, ungestüm, heftig, trotzig, unbändig, grimmig
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magister
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nihil
nihil: nichts
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
otium
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
pati
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
portis
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
q
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
Q: Quintus (Pränomen)
summovit
summovere: wegschaffen, entfernen, verdrängen, abwehren, beseitigen
tumultu
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
turmis
turma: Trupp, Schwadron, Schar, Haufen, Menge
vallo
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum