Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  433

Adfluebant centuriones monebantque prompta illi legionum studia: repeteret provinciam non iure ablatam et vacuam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theo.l am 08.01.2018
Die Zenturionen strömten herbei und warnten, dass die Legionen bereit seien: Er solle die unrechtmäßig entrissene und nun leere Provinz zurückerobern.

von sophi863 am 17.10.2022
Die Zenturionen kamen immer wieder zu ihm und berichteten, dass die Legionen bereit seien, ihn zu unterstützen: Er solle die Provinz zurückfordern, die ihm unrechtmäßig entrissen und nun unbesetzt sei.

Analyse der Wortformen

ablatam
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
Adfluebant
adfluere: EN: flow on/to/towards/by
centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
et
et: und, auch, und auch
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
legionum
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
monebantque
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern
que: und
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
prompta
promere: hervorholen
promptare: EN: distribute widely
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
provinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
repeteret
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
studia
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
vacuam
vacuus: leer, frei, menschenleer, vacant, unoccupied

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum