Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  004

Post finem phraatis et sequentium regum ob internas caedis venere in urbem legati a primoribus parthis, qui vononem vetustissimum liberorum eius accirent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gustav.o am 12.08.2013
Nach dem Tod von Phraates und den ihm folgenden Königen kamen Gesandte der parthischen Adligen nach Rom, wegen des inneren Blutvergießens, um Vonones, den ältesten Sohn des Phraates, zurückzurufen.

von tyler.p am 16.12.2019
Nach dem Ende Phraates' und der nachfolgenden Könige kamen aufgrund innerer Schlachtungen Gesandte aus den führenden Kreisen der Parther in die Stadt, die Vonones, den ältesten seiner Kinder, herbeirufen würden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
accirent
accire: herbeirufen, beordern, holen lassen, einladen
caedis
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedis: Mord, Gemetzel, Blutbad, Massaker, Totschlag
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
internas
internus: innerlich, inwendig, Innen-, Binnen-, heimisch
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
liberorum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
parthis
parthus: Parther
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
primoribus
primoris: vorderste, erste, vorzüglichste, bedeutendste, Vornehmer, Mann ersten Ranges, Anführer
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regum
rex: König, Herrscher, Regent
sequentium
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
venere
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
vetustissimum
vetust: alt, betagt, antik, altertümlich, ehemalig, von langer Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum