Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  355

Exim ventum elephantinen ac syenen, claustra olim romani imperii, quod nunc rubrum ad mare patescit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benjamin861 am 03.06.2015
Dann gelangte man nach Elephantine und Syene, einst die Grenzen des Römischen Reiches, das sich nun bis zum Roten Meer erstreckt.

von vivienne834 am 26.12.2017
Sie erreichten dann Elephantine und Syene, ehemalige Grenzposten des Römischen Reiches, das sich nun bis zum Roten Meer erstreckt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
claustra
claustrum: Riegel, Verschluss, Barriere, Gehege, Kloster, Gefängnis, Haft
exim
exim: von dort an, von da an, sodann, darauf, dann
imperii
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
patescit
patescere: sich öffnen, offenbar werden, sichtbar werden, bekannt werden, sich ausbreiten
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
rubrum
ruber: rot, rötlich, purpurrot
ventum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum